STADTRADELN in Überlingen vom 28.06. bis 18.07.2025

Worum geht es bei der Aktion STADTRADELN? STADTRADELN – die perfekte Kombination aus Teamspirit, Frischluft und Klimaschutz. Der Wettbewerb des Klima-Bündnis wird in Baden-Württemberg im Rahmen der Landesinitiative RadKULTUR gefördert. Das Ziel: an 21 aufeinander folgenden Tagen sollen möglichst viele Kilometer CO2-frei mit dem Rad oder Pedelec zurückgelegt werden. Melden Sie sich an und radeln Sie mit uns drei Wochen für die Gesundheit und das Klima.

STADTRADELN – Wir sind dabei!

Überlingen ist dieses Jahr wieder beim bundesweiten STADTRADELN dabei. Nutzen Sie die Chance und schwingen auch Sie sich in den drei Aktionswochen vom 28.06. bis 18.07.2025 aufs Rad. Gemeinschaftlich Kilometer sammeln, CO2 vermeiden und fit bleiben. Das sind die Ziele. Ob mit Freundinnen und Freunden, Mitschülerinnen und Mitschülern, Kolleginnen und Kollegen oder Kommilitoninnen und Kommilitonen – treten Sie in die Pedale und damit für ein gemeinsames Ziel an. Erleben Sie die entspannende Wirkung des Radfahrens und tun Sie dabei gleichzeitig etwas für Ihre Gesundheit und fürs Klima. Los geht’s – jetzt anmelden: STADTRADELN Überlingen

Wer kann mitmachen? Alle, die in der teilnehmenden Kommune wohnen, arbeiten, zur Schule gehen oder einem Verein angehören.

Auch in diesem Jahr ist die Stadtverwaltung Überlingen wieder mit einem eigenen Team dabei – und erfreulicherweise konnten wir  sogar neue Mitradelnde gewinnen! Insgesamt haben sich bereits 217  Radelnde registriert und eine Anmeldung ist durchgehend möglich.

Gemeinsam radeln wir für mehr Klimaschutz, gesunde Bewegung und ein starkes Zeichen für nachhaltige Mobilität. Jeder Kilometer zählt – ob zur Arbeit, in der Freizeit oder beim Sonntagsausflug.

Bei Fragen dürfen Sie sich an die Stadtverwaltung Überlingen, Abt. Stadtplung und Klimaschutz, Herr Jannik Vester, Telefon: 07551/99-1326 oder per E-Mail an j.vester@ueberlingen.de wenden.

25.09.2025
Neuer Pächter für die Gastronomie im Überlinger Uferpark steht fest
Der Gemeinderat hat am 24. September 2025 in seiner nichtöffentlichen Sitzung einstimmig beschlossen, die Gastronomie im Uferpark an Herrn Marco Bentivegna zu vergeben. Dabei hat er sich mit seinem Betriebskonzept eindeutig von den anderen, ebenfalls starken, Bewerbungen abgesetzt. Ein Betriebsbeginn ist für März 2026 geplant.
25.09.2025
Energiespartipp September: Gut vorbereitet in die Heizsaison starten
Die Tage werden kürzer, die Nächte kühler – der Herbst kündigt sich an. Jetzt ist die ideale Zeit, um Ihr Zuhause auf die kommende Heizperiode vorzubereiten und gleichzeitig langfristig Energie zu sparen.
Suche
Stadt Überlingen