13.09.2023

Tag des Handwerks am 16. September 2023 unter dem Motto „Wir machen, was unser Land ausmacht“

Ob beim Sanieren oder Neubau von Gebäuden, bei der Energie- und Mobilitätswende oder beim Klimaschutz: Gut 2.800 Betriebe, rund 17.000 Handwerkerinnen und Handwerker und mehr als 700 Azubis versorgen die Menschen im Bodenseekreis tagtäglich mit verschiedensten Leistungen. Azubi, Geselle und Meister tragen mit ihrer Arbeit dazu bei, dass die 42 Städte und Gemeinden im Bodenseekreis lebenswert, lebendig und attraktiv sind. 

Unter dem Motto "Wir machen, was unser Land ausmacht", steht der 16. September ganz im Zeichen der über 130 verschiedenen Handwerksberufe: Der bundesweite Aktionstag macht deutlich, dass unsere Welt ohne unsere Handwerkerinnen und Handwerker eine andere wäre.

Mehr dazu erfahren Sie unter https://www.hwk-ulm.de/

13.08.2025
Einstellung des Winterbetriebs der Fähre Wallhausen - Überlingen
Sommerbetrieb endet am 5. Oktober 2025 – kein Betrieb über die Wintermonate.
13.08.2025
Energiespartipp August: Kühler Kopf trotz Sommerhitze – nachhaltig durch heiße Tage
Die Sommermonate bringen nicht nur Sonne und Urlaubsstimmung, sondern auch steigende Temperaturen – und damit oft einen höheren Energieverbrauch. Klimaanlagen, Ventilatoren oder gekühlte Getränke verbrauchen Strom. Doch es geht auch anders!
Suche
Stadt Überlingen