13.09.2023

Tag des Handwerks am 16. September 2023 unter dem Motto „Wir machen, was unser Land ausmacht“

Ob beim Sanieren oder Neubau von Gebäuden, bei der Energie- und Mobilitätswende oder beim Klimaschutz: Gut 2.800 Betriebe, rund 17.000 Handwerkerinnen und Handwerker und mehr als 700 Azubis versorgen die Menschen im Bodenseekreis tagtäglich mit verschiedensten Leistungen. Azubi, Geselle und Meister tragen mit ihrer Arbeit dazu bei, dass die 42 Städte und Gemeinden im Bodenseekreis lebenswert, lebendig und attraktiv sind. 

Unter dem Motto "Wir machen, was unser Land ausmacht", steht der 16. September ganz im Zeichen der über 130 verschiedenen Handwerksberufe: Der bundesweite Aktionstag macht deutlich, dass unsere Welt ohne unsere Handwerkerinnen und Handwerker eine andere wäre.

Mehr dazu erfahren Sie unter https://www.hwk-ulm.de/

28.09.2023
Der Eigenbetrieb der Alten- und Pflegeheime des Spital- und Spendfonds Überlingen ist Mitglied im Bundesverband der kommunalen Senioren- und Behinderteneinrichtungen e.V.
Seit 1.9.2023 ist der Eigenbetrieb der Alten- und Pflegeheime des Spital- und Spendfonds Überlingen Mitglied im Bundesverband der kommunalen Senioren- und Behinderteneinrichtungen e.V (BKSB). Der Eigenbetrieb ist damit einer der 76 kommunalen Einrichtungsträger, die verbandsweit auf Bundesebene insgesamt über 30.400 Pflegeplätze repräsentieren.
28.09.2023
Versteigerung von Fundgegenständen
Die Stadt Überlingen, Abteilung Bürgerservice, führt am Mittwoch, 04. Oktober 2023 von 14.00 Uhr bis ca. 15.30 Uhr im Torhaus, Zugang über das Treppenhaus des Parkhaus West Ebene 2, Christophstr. 1 eine öffentliche Versteigerung der beim Fundbüro Überlingen abgelieferten und nicht abgeholten Fundsachen statt.
Suche
Stadt Überlingen