23.12.2021

Terminverschiebung: Energetische Konzeptstudie für die Altstadt - dritter Arbeitskreis findet im neuen Jahr online statt

Der Arbeitskreis im Rahmen der Erstellung des integrierten Quartierskonzepts für die Überlinger Altstadt wird aufgrund einer kurzfristigen Terminüberschneidung (Sondersitzung des Gemeinderats) noch einmal verschoben. Der finale Arbeitskreis ist nun für Dienstag, den 11.01.2022 ab 18 Uhr angesetzt.


Um in der aktuellen Situation Kontakte auf ein Minimum zu reduzieren, findet die Veranstaltung online statt. Für die Zugangsdaten oder bei weiteren Fragen melden Sie sich bei der Abteilung Stadtplanung über altstadt-energie@ueberlingen.de oder Tel.: 07551 991326.

Zum Hintergrund: Vor rund einem Jahr wurde das Stadtwerk am See für die Erarbeitung eines integrierten Quartierkonzeptes für die Altstadt beauftragt. Ziel der Konzeptstudie ist es, konkrete Handlungsschritte aufzuzeigen, um die Klimaschutzziele und die damit verbundene Energiewende vor Ort zu erreichen. Die beiden Stichwörter Nahwärmenetz und Carsharing stellen hier beispielsweise zwei betrachtete Lösungsansätze für die Überlinger Altstadt dar. Neben den Untersuchungen der Gegebenheiten vor Ort, wurde im Frühjahr 2021 eine Befragung der Bewohner:innen und Eigentümer:innen im Altstadtquartier durchgeführt. Im Laufe des Jahres fanden zudem zwei Arbeitskreise statt. Ziel war es, die Betroffenen vor Ort in die Zwischenergebnisse einzuweihen und deren Anregungen einzuarbeiten, um die Konzeptstudie möglichst praxisnah und damit auch realisierbar zu entwickeln.

Beim 3. Arbeitskreis werden nun die in der Zwischenzeit gewonnenen Ergebnisse und Erkenntnisse vorgestellt und diskutiert. Die Ergebnisse der Veranstaltung werden noch in die Konzeptstudie einfließen, die dann Anfang 2022 in Form eines Berichtes dem Gemeinderat vorgestellt wird.

19.08.2025
Dreharbeiten in Überlingen und Umgebung für neue Freitagskrimi-Reihe im ZDF
Seit Anfang August finden in Überlingen und Umgebung Dreharbeiten zu einer neuen Freitagskrimi-Reihe statt. „Obersee“ (Arbeitstitel) ist eine Koproduktion zwischen der Bavaria Fiction GmbH und dem ZDF, gefördert von der Medien- und Filmgesellschaft Baden-Württemberg (MFG).
13.08.2025
Einstellung des Winterbetriebs der Fähre Wallhausen - Überlingen
Sommerbetrieb endet am 5. Oktober 2025 – kein Betrieb über die Wintermonate.
Suche
Stadt Überlingen