Ü.-Punkt digital: Elektronische Wohnsitzanmeldung ab sofort möglich

Die Digitalisierung in Baden-Württemberg schreitet weiter in großen Schritten voran: In Überlingen ist es für Bürgerinnen und Bürger nach einem Umzug jetzt möglich, sich direkt von zuhause oder unterwegs umzumelden.

Der neue Online-Dienst digitalisiert erstmals den gesamten Ummeldeprozess bei einem Umzug von der Änderung der Adressdaten im Melderegister bis hin zur Aktualisierung des Personalausweises und des Reisepasses.

Die Wohnsitzanmeldung erfolgt über www.wohnsitzanmeldung.de bzw. über eine Verlinkung auf Service-BW und/oder dem kommunalen Webauftritt www.ueberlingen.de

Informationen zur Online-Ausweisfunktion finden Sie auf dem Personalausweisportal www.personalausweisportal.de, zudem ein Erklärvideo unter: www.wohnsitzanmeldung.de oder direkt auf YouTube unter Wohnsitzanmeldung (youtube.com).

Der Online-Dienst kann mit der Online-Ausweisfunktion des Personalausweises oder der eID-Karte und einem behördlichen Nutzerkonto oder einer BundID genutzt werden. Am einfachsten geht die Online-Anmeldung mit dem Smartphone. Nach der Authentifizierung mit der AusweisApp können die Daten aus dem Melderegister abgerufen und aktualisiert werden. Wer zur Miete wohnt, lädt noch die Wohnungsgeberbestätigung hoch und sendet den Antrag ab. Nach erfolgreicher Prüfung der Daten durch die zuständige Meldebehörde steht der Nutzerin oder dem Nutzer eine fälschungssichere digitale Meldebestätigung zum Download zur Verfügung. Ebenfalls können die Nutzerinnen und Nutzer die Adressdaten auf dem Chip ihres Personalausweises selbstständig über den Online-Dienst und die AusweisApp aktualisieren. Zum Schluss erfolgt ein automatisches Anschreiben der Bundesdruckerei mit einem Adressaufkleber für den Personalausweis und auch einem Wohnortaufkleber für den Reisepass. Dieser wird nach Anleitung eigenständig angebracht. Damit entfällt der Gang zum Bürgerservice Ü.-Punkt komplett.

Überlingen gehört, neben den 4 Pilotgemeinden Freiburg/Breisgau, Stuttgart, Ladenburg und Oberndorf/Neckar, zu den ersten 74 Städten und Gemeinden in Baden-Württemberg, die dieses Angebot in ihr Portfolio aufnehmen können. Die weiteren Kommunen sollen dann schrittweise, voraussichtlich ab 2025, ebenfalls angeschlossen werden.

29.04.2025
Ankündigung einer Truppenübung der Bundeswehr
Die Bundeswehr führt in der Zeit vom 06. Mai 2025 bis 07. Mai 2025 eine militärische Übung im Landkreis Bodenseekreis durch. Der Orientierungsmarsch einer Einheit mit einer Stärke von 20 Soldaten sowie zwei Fahrzeugen wird im freien Gelände im Raum Heiligenberg und Owingen stattfinden.
29.04.2025
Schwedenprozession 2025
Am Sonntag, den 11. Mai 2025 findet die erste historische Schwedenprozession, mit Gottesdienst um 8.00 Uhr im St. Nikolaus Münster und anschließender Prozession gegen 9.00 Uhr, statt.
Suche
Stadt Überlingen