15.10.2024

Zulassung der Bewerber für das Amt des Oberbürgermeisters

Am Sonntag, 10. November 2024 wählen die Wahlberechtigten in Überlingen ihren neuen Oberbürgermeister. Sollte eine Stichwahl nötig sein, wird diese am Sonntag, 01. Dezember 2024 stattfinden.

Bewerbungen konnten bis 14. Oktober 2024, 18.00 Uhr, schriftlich bei dem Vorsitzenden des Gemeindewahlausschusses der Großen Kreisstadt Überlingen, Herr Manfred Schlenker, eingereicht werden.

In einer öffentlichen Sitzung des Gemeindewahlausschusses wurden am Dienstag, 15. Oktober 2024 folgende Bewerber für die Wahl des Oberbürgermeisters zugelassen:

- Herr Jan Zeitler

- Herr Martin Hahn

- Herr Dennis Michels

- Herr Olaf Wübbe

- Herr Thomas Hildebrandt

- Herr Felix Strenger

Die Reihenfolge der Bewerber richtet sich nach dem Eingang der Bewerbungsunterlagen, was auch die Reihenfolge auf dem Stimmzettel bestimmen wird. Die Reihenfolge von Herr Zeitler und Herr Hahn wurde ausgelost, da diese ihre Bewerbungsunterlagen am selben Tag eingereicht haben.

Die Bewerbung von Herr Daniel Erne wurde aus formellen Gründen vom Gemeindewahlausschuss nicht zugelassen.

Die zugelassenen Bewerber können sich im Rahmen einer öffentlichen Versammlung am Donnerstag, 24. Oktober 2024, um 19.00 Uhr im Kursaal am See vorstellen. Der Saal öffnet um 18.00 Uhr.

03.07.2025
Richtfest Neues Kinderhaus Nesselwangen Überlingen
In dem neuen Wohngebiet „Au" in Nesselwangen konnte am 02.07.2025 Richtfest des neuen Kinderhauses gefeiert werden. Erst vor zwei Monaten fand der Spatenstich auf dem rund 2.100 m² großen Grundstück statt.
01.07.2025
Sucht - sucht Antworten und Alternativen …
Seit ihrer Gründung vor über sechs Jahren beschäftigt sich die Mobile Jugendarbeit der Stadt Überlingen täglich mit dem Thema „Sucht“ und stellt sich dabei immer wieder die Frage, wie junge Menschen besser vor Abhängigkeit und Sucht geschützt werden können. Im Bodenseekreis und in Überlingen gibt es bereits zahlreiche gute und wirksame Angebote. Darüber hinaus ist es wichtig, das Thema regelmäßig aus dem Verborgenen in die Öffentlichkeit zu holen, Wissen zu vermitteln und Räume für Austausch zu schaffen – mit dem Ziel, eine klare innere Haltung zu fördern, die jungen Menschen als wichtige Orientierung dient.
Suche
Stadt Überlingen