03.08.2022

28.405 Radkilometer, 13 Teams und 141 Radlerinnen und Radler – STADTRADELN in Überlingen erfolgreich beendet

Mit dem 08. Juli 2022 fand das STADTRADELN in Überlingen, das am 18. Juni 2022 startete, seinen Abschluss.

Gefördert wird die Aktion durch die Landesinitiative RadKULTUR. Nunmehr stehen die aktivsten Teams und damit die Gewinner des diesjährigen Wettbewerbs fest. Eine vollständige Liste der radaktivsten Teams ist unter https://www.stadtradeln.de/ueberlingen zu finden. Das radaktivste Team, d.h. dasjenige mit den meisten Kilometern pro Mitglied, ist das AUTEWE Racing Team. 384 km haben die Radlerinnen und Radler hier durchschnittlich zurückgelegt. Als Team mit dem besten Gesamtergebnis, nämlich 7.464 Kilometer, ging die Stadtverwaltung Überlingen hervor. Verkehrsminister Winfried Hermann MdL: „Der Aktionswettbewerb STADTRADELN zeigt, dass gemeinsame Aktionen auf das Mobilitätsverhalten große Wirkung haben. Deshalb fördert das Verkehrsministerium Baden-Württemberg diese Aktion seit 2017. Im Alltag viel zu radeln ist gut für die Gesundheit und ein aktiver Beitrag für Klimaschutz.“ Bürgermeister Thomas Kölschbach freut sich über die rege Teilnahme der Überlinger Radlerinnen und Radler wodurch 4 t CO² im Vergleich zu Autofahrten vermieden wurden. „Es zeigt sich, dass Klimaschutz eine Gemeinschaftsaufgabe ist und ansteckend sein kann“, so Kölschbach.

15.07.2025
Halbseitige Sperrung der Lippertsreuter Straße am 16. Juli 2025 wegen Baumpflegearbeiten
Aufgrund dringend notwendiger Baumpflegearbeiten wird die Lippertsreuter Straße (K 7786) am Mittwoch, den 16. Juli 2025, in der Zeit von 09:00 Uhr bis 14:00 Uhr halbseitig gesperrt.
Digitale Lichtbilder über Aufnahmesystem im Bürgerservice Ü.-Punkt und der Ausländerbehörde – jetzt möglich
Seit dem 01.05.2025 dürfen für die Beantragung hoheitlicher Dokumente ausschließlich digitale biometrische Lichtbilder verwendet werden; Papierfotos für Ausweisdokumente sind nicht mehr zulässig.
Suche
Stadt Überlingen