03.11.2021

Ehrenamtliche Begleiter für Lernwerkstatt gesucht

Das Sachgebiet Integration dient in der Stadt auch Lehrer:innen und Schulsozialarbeiter:innen als Ansprechpartner. Corona und die Folgen des Lockdowns führen in den Überlinger Schulen zu dem Bedarf an zusätzlicher Begleitung.

Schon immer stehen Kinder und Jugendliche mit Migrationserfahrung großen Herausforderungen gegenüber, wenn es um den Erwerb eines Schulabschlusses geht – sei es, weil sie erst seit kurzem Deutsch lernen, die Lerninhalte in prüfungsrelevanten Fächern nicht an die Inhalte im Heimatland anschließen oder schlicht, weil es zu Hause nicht genug Platz gibt, um ungestört zu lernen. Corona hat diese Situation noch verschärft. Der Jugendmigrationsdienst Überlingen setzt aktuell hier mit einer „Lernwerkstatt“ an. Ein ansprechend eingerichteter Raum mit Einzel- und Computerarbeitsplätzen, der ungestörtes und konzentriertes Arbeiten ermöglicht, mit einer Leseecke, sowie der Möglichkeit zur Kleingruppenarbeit. Vor allem Schüler, die die Haupt- oder Realschulprüfung anstreben, finden hier gezielte und regelmäßige Förderung und Prüfungsvorbereitung - von Schuljahresbeginn an und nicht erst, wenn sie versetzungsgefährdet sind.

Das Team dort sucht Lernbegleiter für die Fächer Deutsch, Mathe und Englisch, die Lust haben, mit den Jugendlichen in Kleingruppen Hausaufgaben zu machen und für Klassenarbeiten oder Abschlussprüfungen zu lernen.

Voraussetzungen: Freude an der Arbeit mit jungen Menschen sowie pädagogisch-didaktische Fähigkeiten
Zeitlicher Umfang: ca. 2 Std./Woche – die Lernbegleiter erhalten eine Aufwandsentschädigung für ihre Arbeit.

Bitte melden Sie sich bei Interesse direkt bei Margarita Popov – Jugendmigrationsdienst - CJD Überlingen - Johann-Kraus-Straße 9 - 88662 Überlingen - Tel. 07551 949508-2 - Mobil 0151 40638180, oder per Email Margarita.Popov@cjd.de

Für Rückmeldungen in diesem Kontext steht Ihnen das städtische Sachgebiet Integration unter 07551-991228 oder intergration@ueberlingen.de zur Verfügung.

15.07.2025
Halbseitige Sperrung der Lippertsreuter Straße am 16. Juli 2025 wegen Baumpflegearbeiten
Aufgrund dringend notwendiger Baumpflegearbeiten wird die Lippertsreuter Straße (K 7786) am Mittwoch, den 16. Juli 2025, in der Zeit von 09:00 Uhr bis 14:00 Uhr halbseitig gesperrt.
Digitale Lichtbilder über Aufnahmesystem im Bürgerservice Ü.-Punkt und der Ausländerbehörde – jetzt möglich
Seit dem 01.05.2025 dürfen für die Beantragung hoheitlicher Dokumente ausschließlich digitale biometrische Lichtbilder verwendet werden; Papierfotos für Ausweisdokumente sind nicht mehr zulässig.
Suche
Stadt Überlingen