15.06.2022

Einweihung des neuen Pflanzenhauses der Stadt Überlingen

Mit der Einweihung des Pflanzenhauses und der Übergabe an die Öffentlichkeit am 10. Juni 2022 fügt sich der letzte Baustein in das Bild der Flächen, die durch die Landesgartenschau geschaffen wurden.

Die Idee eines Pflanzenhauses, die schon der frühere Leiter des Grünflächenamtes Thomas Vogler hatte, konnte nun, auch durch die Unterstützung und die Fördermittel der Landesgartenschau endlich verwirklicht werden. 


Oberbürgermeister Jan Zeitler betonte in seinem Grußwort die mehrfache Bedeutung des Pflanzenhauses. „Hier wurde nicht nur ein Gebäude errichtet, es wurde ein Raum geschaffen, ein Raum für eine weitere Besonderheit der Stadt Überlingen. Nicht nur ein Ort für eine großartige Kakteenausstellung, sondern auch ein Raum für Begegnungen und kleine Ausstellungen sowie Veranstaltungen.“ Das Pflanzenhaus gibt der Stadt Überlingen die Chance, diese großartige Sammlung langfristig zu erhalten und hinsichtlich des erfolgten Ortswechsels der Kakteensammlung zitierte Oberbürgermeister Zeitler den englischen Staatsmann Thomas Morus mit den Worten: „Das Bewahren einer Tradition ist nicht das Halten der Asche, sondern das Weitergeben der Flamme" und verweist damit auf den Umstand, wie stark die Kakteen durch die bisherige Praxis der ständigen Verlagerung in ihrem Bestand gefährdet waren. 


Roland Leitner, Geschäftsführer der Landesgartenschau Überlingen 2020 GmbH, erinnerte an den intensiven Planungsprozess. Für Leitner ein weiteres Zeichen, was eine Landesgartenschau bewirken kann. „Nicht die Fördermittel allein waren entscheidend dafür, dass Überlingen jetzt dieses Pflanzenhaus hat. Eine Landesgartenschau bündelt Kräfte und forciert Entscheidungen, die längst überfällig waren aber dann aufgrund der Macht des Faktischen getroffen werden mussten“. 


Den Standort bezeichnete Rolf Geiger, der als Leiter der Abteilung Grünflächen, Umwelt und Forst der Hausherr ist, als ideal. „Das Pflanzenhaus steht am westlichen Ende der innerstädtischen Uferpromenade. Es ergibt sich ein wunderbarer Rundweg über Uferpromenade und Stadtgarten unter Einbeziehung des Pflanzenhauses – und zwar zu jeder Jahreszeit.“


29.04.2025
Ankündigung einer Truppenübung der Bundeswehr
Die Bundeswehr führt in der Zeit vom 06. Mai 2025 bis 07. Mai 2025 eine militärische Übung im Landkreis Bodenseekreis durch. Der Orientierungsmarsch einer Einheit mit einer Stärke von 20 Soldaten sowie zwei Fahrzeugen wird im freien Gelände im Raum Heiligenberg und Owingen stattfinden.
29.04.2025
Schwedenprozession 2025
Am Sonntag, den 11. Mai 2025 findet die erste historische Schwedenprozession, mit Gottesdienst um 8.00 Uhr im St. Nikolaus Münster und anschließender Prozession gegen 9.00 Uhr, statt.
Suche
Stadt Überlingen