30.09.2022

Kinderferienprogramm in den Herbstferien: Haben Kinder auch Rechte? Wem gehört unsere Stadt? Haben wir einen König?

Erlebe in den Ferien drei spannende Tage.

BBQ Bildung- und Berufliche Qualifizierung gGmbH, Strandweg 2b, Überlingen

TAG 1: „Haben Kinder auch Rechte?“

Kennst Du schon die Kinderrechte? Was ist Dir dabei wichtig? Du bist wichtig! Mit Spiel und Spaß erfährst Du mehr darüber.

TAG 2: „Wem gehört die Stadt?“

Wie sehe ich meine Stadt? Mit einem Stadtplan machen wir uns auf den Weg und erkunden Überlingen. Bei einer Stadtführung, erfährst Du spielerisch spannende Geschichten von Überlingen.

TAG 3: „Hat unsere Stadt einen König?“

Und wer regiert unsere Stadt? Wir kennen alle unseren Bürgermeister, Jan Zeitler, aber was sind seine Aufgaben? Wir besuchen unseren Bürgermeister nd ihr könnt ihn fragen, was er so den ganzen Tag macht.
Treffpunkt: 9:00-13:00 Uhr, BBQ, Strandweg 2b, 88662 Überlingen
Für Kinder zwischen 8-10 Jahren.

Teilnehmerzahl: 10-12 Personen.
Verbindliche Anmeldung bis zum 24.09.22.
Teilnahme ist kostenlos.

Das Programm wird durch „Demokratie leben!“ Bodenseekreis im Rahmen des Bundesprogramms "Demokratie leben!" des Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend gefördert. Die Umsetzung erfolgt durch Koordinierungs- und Fachstelle generationsübergreifend, Bodenseekreis.

Anmeldung bei Monika Martin: martin.monika@biwe.de oder Tel.: 07541-39793-13
https://demokratie-leben-bodenseekreis.de/veranstaltungskalender/

19.08.2025
Dreharbeiten in Überlingen und Umgebung für neue Freitagskrimi-Reihe im ZDF
Seit Anfang August finden in Überlingen und Umgebung Dreharbeiten zu einer neuen Freitagskrimi-Reihe statt. „Obersee“ (Arbeitstitel) ist eine Koproduktion zwischen der Bavaria Fiction GmbH und dem ZDF, gefördert von der Medien- und Filmgesellschaft Baden-Württemberg (MFG).
13.08.2025
Einstellung des Winterbetriebs der Fähre Wallhausen - Überlingen
Sommerbetrieb endet am 5. Oktober 2025 – kein Betrieb über die Wintermonate.
Suche
Stadt Überlingen