28.11.2023

Kramer Areal – Städtebaulicher und freiraumplanerischer Realisierungswettbewerb

Am 16. November 2023 fand die zweite Jurysitzung zum zweiphasigen städtebaulichen und freiraumplanerischen Realisierungswettbewerb „Kramer Areal“ in Überlingen statt. Von den neun zugelassenen Arbeiten wurde alle zur Bewertung zugelassen.

Vier Arbeiten wurden nach einem Informationsdurchgang und einem anschließenden Wertungsrundgang ausgeschlossen. Nach einer weiteren intensiven Beratung und Diskussion über die Vorzüge und Nachteile der in die engere Wahl verbliebenen Entwürfe entschied die Jury folgende Rangfolge mit drei Preisen und einer Anerkennung:

  1. Preis: studio urbanek aus Wien zusammen mit studio boden landschaftsarchitektur – städtebau ebenfalls aus Wien
  2. Preis: Trojan + Trojan Architekten und Stadtplaner aus Darmstadt zusammen mit Lützow 7 Müller Wehberg Landschaftsarchitekten aus Berlin
  3. Preis:Hähnig I Gemmeke Architekten und Stadtplaner aus Tübingen

und

Anerkennung: Citiplan aus Pfullingen und Riehle Koeth aus Stuttgart

Zusammen mit Levin Monsigny Landschaftsarchitekten aus Berlin

Auszug aus der Beurteilung erster Preis:

„Der Siegerentwurf leitet sich vorbildlich aus der Maßstäblichkeit Überlingens ab, das durch eine kleinteilige, gut durchgrünte Bebauung geprägt ist. Sie verhilft dem Kramer Areal zu seiner eigenständigen zukünftig prägenden Gestalt.

Das Freiraumkonzept mit der s-förmigen Wegeführung einer „Gartenpromenade“ durch das neue Quartier ist ein überzeugender Beitrag. Entlang dieses inneren Weges, der „mit dem Fokus auf sanfte Mobilität den Fuß- und Radweg der Seepromenade“ fortsetzt, spannen sich drei neue Grünflächen auf, die als „Stadtgärten“ gestaltet werden sollen.

Die topographische Einbindung der Baukörper ist gelungen und folgt der Faltung des Geländes in Ost-West-Richtung.

Mit der städtebaulichen Neuordnung des Kramer Areals wird eine Stück Stadt entwickelt, welches trotz seiner hohen Dichte durch seine sensible Einfügung und Gliederung, an dieser markanten Stelle der Stadt eine würdige und zeitlose Fortführung bietet, um auf die zeitgenössischen Fragen wegweisende Antworten zu geben.“

Die gesamten Arbeiten werden im Zeitraum vom 21.11.2023 bis 14.12.2023 immer dienstags bis donnerstags von 16 - 19 Uhr ausgestellt. Der Ausstellungsort ist das Obergeschoss des ehemaligen Bürogebäudes auf dem Kramer Areal.

Die nächsten Schritte sind die Beauftragung des Siegerbüros durch den Vorhabenträger für die Überarbeitung des städtebaulichen Entwurfes sowie darauf aufbauende die Aufstellung und Durchführung des notwendigen Bebauungsplanverfahrens.


Siegermodell Kramer Areal
29.04.2025
Ankündigung einer Truppenübung der Bundeswehr
Die Bundeswehr führt in der Zeit vom 06. Mai 2025 bis 07. Mai 2025 eine militärische Übung im Landkreis Bodenseekreis durch. Der Orientierungsmarsch einer Einheit mit einer Stärke von 20 Soldaten sowie zwei Fahrzeugen wird im freien Gelände im Raum Heiligenberg und Owingen stattfinden.
29.04.2025
Schwedenprozession 2025
Am Sonntag, den 11. Mai 2025 findet die erste historische Schwedenprozession, mit Gottesdienst um 8.00 Uhr im St. Nikolaus Münster und anschließender Prozession gegen 9.00 Uhr, statt.
Suche
Stadt Überlingen