23.05.2023

Neue Biodiversitätsfläche in der Mühlbachstraße / Zu den Reben

Mit der kompletten Herstellung bzw. Sanierung der Mühlbachstraße entstand als Straßenbegleitgrün eine neue Biodiversitätsfläche Ecke Mühlbachstraße / Zu den Reben. Das Grünflächenamt und die Stadtgärtnerei pflanzten mit tatkräftiger Unterstützung durch die „Stadtverschönerer Überlingen“ insgesamt 170 Initialstauden aus 10 verschiedenen Staudenarten und eine Reihe von blühenden Wildgehölzen auf der rund 150 m² großen Fläche.

Darunter vertreten waren Arten, wie etwa der Gewöhnliche Dost, der Kleine Mannstreu, die Dornige Hauhechel oder die Wegwarte. Zwischen die Stauden wurde mit Saatgut von mehrjährigen Arten, sowie zur Erreichung eines diesjährigen Blühaspekts zusätzlich zu den Staudenpflanzungen mit Saatgut von einjährigen Arten gearbeitet (Gartenringelblume). Die Gehölzpflanzung, welche die Fläche in ihrer Länge längs teilt, setzt sich aus dornenbewehrten Sträuchern, wie dem Weißdorn, sowie verschiedenen Wildrosenarten aus 5 Arten zusammen. Darin vertreten sind Wildrosen, wie die Bibernellrose, Zimtrose oder die Raublättrige Rose.

16.09.2025
Weihnachtsbäume für Überlingen gesucht
Die Stadtverwaltung Überlingen sucht große Tannen, die in der Stadt und in den Teilorten als strahlende Weihnachtsbäume für Freude und eine besondere Atmosphäre sorgen. Haben Sie eine schöne Tanne in Ihrem Garten, die Sie gerne für diesen festlichen Zweck zur Verfügung stellen möchten?
Suche
Stadt Überlingen