28.04.2025

Spatenstich Neues Kinderhaus Nesselwangen Überlingen

In dem neuen Wohngebiet „Au" in Nesselwangen haben die Arbeiten für den Neubau des Kinderhauses Nesselwangen begonnen. Am Montag, 28. April 2025 fand der Spatenstich auf dem rund 2.100 m² großen Grundstück statt. Die Inbetriebnahme des in Holzsystembauweise entstehenden Gebäudes kann voraussichtlich Anfang 2026 erfolgen.

Der 1.437 m² große, energieeffiziente Neubau bietet Raum für vier Gruppen. Die Planung sieht aktuell Plätze für insgesamt 85 Kinder vor.

Das Investitionsvolumen beträgt rund 7,0 Mio. Euro. Gefördert wird das Projekt durch die Investitionshilfe „Ausgleichsstock" sowie durch das KfW-Programm Klimafreundlicher Neubau Nichtwohngebäude mit QNG „KFN NWG – Kommunen (499)".

Ausschlaggebend für diese Maßnahme war der Kindergartenbedarfsplan, den der Gemeinderat am 28.07.2021 beschlossen hat. Der Neubau ersetzt den bestehenden 3-gruppingen Kindergarten, der noch im ehemaligen Rathaus des Teilortes untergebracht ist.

„Es ist ein besonderer Moment, heute den Baubeginn dieses neuen Kinderhauses feiern zu können. Wie dringend Kinderbetreuungsplätze auch bei uns in Überlingen gebraucht werden, ist uns allen bewusst“, so Oberbürgermeister Jan Zeitler.

Nach der erfolgreichen Umsetzung des Kinderhauses Am Schättlisberg arbeitet die Stadt Überlingen erneut mit der Konstanzer Firma i+RB Industrie- & Gewerbebau GmbH zusammen. In einem dreistufigen Vergabeverfahren mit fünf Bewerbern konnte i+RB das Vergabegremium mit ihrem Entwurfs- und Umsetzungskonzept für sich gewinnen.

Das neue Kinderhaus wird als Generalübernehmerleistung in Kooperation mit D’Aloisio Architekten BDA, Konstanz, realisiert. Das Richtfest ist bereits für Mitte Juni geplant. Die Fertigstellung des Projekts wird voraussichtlich bis Ende des ersten Quartals 2026 erfolgen.

„Wir freuen uns sehr, ein weiteres Projekt für die Stadt Überlingen realisieren zu dürfen. Die partnerschaftliche Zusammenarbeit mit der Stadt trägt als entscheidender Erfolgsfaktor für das Gelingen des Projektes bei. Als Totalübernehmer ist es uns ein besonderes Anliegen, den regionalen Mehrwert zu stärken – daher setzen wir bewusst auf die Zusammenarbeit mit Unternehmen aus der Region“ erläutert Geschäftsführer Mario Bischof von i+RB.

Intern wird das Vorhaben durch die Abteilung Gebäudemanagement, Sachgebiet Hochbau, begleitet.

Für das Kinderhaus sucht die Stadt engagierte pädagogische Fachkräfte, die Freude daran haben, ihre Begeisterung und ihr pädagogisches Wissen an die Jüngsten in unserer Stadt weiterzugeben. Interessenten wenden sich bitte an Katharina Brehm, Stadt Überlingen, Abteilung Bildung, Jugend, Sport, (Telefon: 07551-991022, E-Mail k.brehm@ueberlingen.de).

15.07.2025
Halbseitige Sperrung der Lippertsreuter Straße am 16. Juli 2025 wegen Baumpflegearbeiten
Aufgrund dringend notwendiger Baumpflegearbeiten wird die Lippertsreuter Straße (K 7786) am Mittwoch, den 16. Juli 2025, in der Zeit von 09:00 Uhr bis 14:00 Uhr halbseitig gesperrt.
Digitale Lichtbilder über Aufnahmesystem im Bürgerservice Ü.-Punkt und der Ausländerbehörde – jetzt möglich
Seit dem 01.05.2025 dürfen für die Beantragung hoheitlicher Dokumente ausschließlich digitale biometrische Lichtbilder verwendet werden; Papierfotos für Ausweisdokumente sind nicht mehr zulässig.
Suche
Stadt Überlingen