22.10.2024

Stadt und DRK ehrten Blutspender in Überlingen

Auch dieses Jahr fand wieder die feierliche Blutspenderehrung statt, in der Bürgerinnen und Bürger für ihren selbstlosen Einsatz als Blutspender geehrt wurden.

Oberbürgermeister Jan Zeitler gratulierte den anwesenden Blutspenderinnen und Blutspendern herzlich und dankte ihnen für ihr wiederholtes Engagement. Er überreichte Urkunden und Ehrennadeln an die Geehrten. In seiner Rede betonte Zeitler: „Blutspenden ist der beste Beweis für den Zusammenhalt in unserer Gesellschaft, wenn es darum geht, lebensrettende Hilfe zu leisten.“

Er hob hervor, dass es die gesunden Spender sind, die durch ihre Blutspenden anderen in Notlagen helfen. Diese Geste zeugt von großer Menschlichkeit, Selbstlosigkeit, Solidarität und Verantwortungsbewusstsein.

Der Oberbürgermeister nutzte die Gelegenheit, um auch den Mitgliedern des Deutschen Roten Kreuzes sowie den Helferinnen und Helfern zu danken, die dafür sorgen, dass die Blutspender gut betreut werden und mit den Blutkonserven verantwortungsvoll umgegangen wird.

Für die musikalische Untermalung sorgte Benjamin Engel mit seinem Saxophon. Im Anschluss an die Ehrungen lud die Stadtverwaltung die Anwesenden zu einem Stehempfang ein.

03.07.2025
Richtfest Neues Kinderhaus Nesselwangen Überlingen
In dem neuen Wohngebiet „Au" in Nesselwangen konnte am 02.07.2025 Richtfest des neuen Kinderhauses gefeiert werden. Erst vor zwei Monaten fand der Spatenstich auf dem rund 2.100 m² großen Grundstück statt.
01.07.2025
Sucht - sucht Antworten und Alternativen …
Seit ihrer Gründung vor über sechs Jahren beschäftigt sich die Mobile Jugendarbeit der Stadt Überlingen täglich mit dem Thema „Sucht“ und stellt sich dabei immer wieder die Frage, wie junge Menschen besser vor Abhängigkeit und Sucht geschützt werden können. Im Bodenseekreis und in Überlingen gibt es bereits zahlreiche gute und wirksame Angebote. Darüber hinaus ist es wichtig, das Thema regelmäßig aus dem Verborgenen in die Öffentlichkeit zu holen, Wissen zu vermitteln und Räume für Austausch zu schaffen – mit dem Ziel, eine klare innere Haltung zu fördern, die jungen Menschen als wichtige Orientierung dient.
Suche
Stadt Überlingen