Stadt Überlingen
Logo

Städtebauliches Erneuerungsgebiet „Lippertsreuter Straße“ – Einladung zur Informationsveranstaltung am 06.07.2022 um 18:00 Uhr

Die Stadt Überlingen beabsichtigt, für den Bereich „Lippertsreuter Straße“ eine städtebauliche Sanierungsmaßnahme durchzuführen. Der Gemeinderat der Stadt Überlingen hat daher in seiner Sitzung am 05.05.2021 den Beginn der vorbereitenden Untersuchungen zur Vorbereitung der Sanierung beschlossen.

Mit diesen vorbereitenden Untersuchungen wurden bereits Beurteilungsgrundlagen über die Notwendigkeit der Sanierung, die sozialen, strukturellen und städtebaulichen Verhältnisse und Zusammenhänge sowie die anzustrebenden, allgemeinen Ziele und die Durchführbarkeit der Sanierung gewonnen.
Das Erneuerungsgebiet erstreckt sich entlang der Hochbild- und Lippertsreuter Straße und umfasst Teile der Schlachthausstraße, Obertorstraße, der Unteren St. Leonhardstraße, der Hägerstraße, der Owinger Straße sowie Teilbereich des Geranienwegs, des Primelwegs sowie des Burgbergrings. Die genaue Abgrenzung ist dem nachfolgenden Lageplan (maßstabslos) zu entnehmen.

Nach Abschluss der vorbereitenden Untersuchungen sowie der Befragung der Einwohner, Grundstückseigentümer sowie Pächter findet am Mittwoch, 06.07.2022 um 18:00 Uhr, im Schulungssaal der Freiwilligen Feuerwehr Überlingen (Schlachthausstraße 12, 88662 Überlingen), eine Informationsveranstaltung für die Öffentlichkeit statt. Hierzu sind alle interessierten Bürgerinnen und Bürger herzlich eingeladen. Im Rahmen der Veranstaltung wird die städtebauliche Erneuerungsmaßnahme inhaltlich vorgestellt. Rückfragen der Öffentlichkeit sind möglich.

Bitte beachten Sie, dass auf dem Feuerwehrgelände für BesucherInnen keine Parkplätze zur Verfügung stehen. Bitte nutzen Sie die öffentlichen Parkplätze im weiteren Umfeld.


29.03.2023
Kandidaten für Wahl des Jugendgemeinderats 2023 haben sich in Präsenz vorgestellt
Die Kandidatinnen und Kandidaten der vom 27. bis 31. März 2023 stattfindenden Jugendgemeinderatswahl haben sich, ihre Interessen, Wünsche und Ideen für die Stadt Überlingen am 24. März 2023 im Rahmen einer Präsenzveranstaltung vorgestellt. Ferner standen die 13- bis 19-jährigen Jugendlichen, die nahezu das gesamte Überlinger Schulspektrum abdeckten, für die zahlreichen Fragen der Besucherinnen und Besucher in der Aula des Gymnasiums zur Verfügung.
28.03.2023
Nachruf: Die Stadt Überlingen trauert um Herrn Heinz Dörr
Herr Heinz Dörr gehörte von Juni 1980 bis Oktober 1999 dem Gemeinderat der Stadt Überlingen an. In seinen Amtszeiten wirkte er unter anderem im Ausschuss für Kultur- und Heimatpflege, im Ausschuss für Verwaltung, Liegenschaften und Finanzen, im Kurverwaltungsausschuss, im Ausschuss für Bau, Objekte und Sanierung sowie im Bauausschuss Realschulerweiterung mit.
Suche
Stadt Überlingen