15.08.2023

Baumfällungen in der Seestraße und auf der Liebesinsel

Eine der vier Säulenpappeln auf der Liebesinsel muss leider in den kommenden Wochen aus Gründen der Verkehrssicherheit gefällt werden.

Grund dafür sind der fortwährend größer werdende Hohlraum im Stammfußbereich des Baumes und die Öffnung des Stammes, welche sich bei der diesjährigen Kontrolle gezeigt hat.

Aufgrund des Ausmaßes der vorhandenen Fäule muss der Baum noch in diesem Sommer entnommen werden. Nach Abschluss der Arbeiten und Entfernung des Wurzelstocks wird an diese prägende Landmarke wieder eine neue Säulenpappel gepflanzt.

Auch in der Seestraße ist die Fällung einer der dortigen Linden erforderlich. Der Baum ist erst rund 48 Jahre alt, zeigt in der Krone jedoch eine sehr schlechte Vitalität. Ferner hat er zahlreiche Anfahrschäden am Stammfuß, welche vermutlich in Verbindung mit seinem äußerst beengten Wurzelraum letztlich zu der nun sichtbaren Infektion mit dem Brandkrustenpilz führten. Dieser Pilz ist auf den Abbau von Wurzelmasse und Kambium von Bäume spezialisiert und führt zum spontanen Umstürzen der Bäume durch den Verlust ihrer haltgebenden Wurzeln. Auch dieser Baum muss leider unmittelbar gefällt werden.

30.04.2025
Noch keine Lichtbilderfassung ab 01. Mai im Ü.- Punkt und in der Ausländerbehörde möglich
Ab dem 01.05.2025 dürfen für die Beantragung hoheitlicher Dokumente ausschließlich digitale Lichtbilder verwendet werden. Um Manipulationen zu verhindern und die Qualität der Passbilder zu gewährleisten, sind Papierfotos für Ausweisdokumente dann nicht mehr zulässig.
30.04.2025
Der vierte Jugendgemeinderat in Überlingen hat sich konstituiert
Am 29. April 2025 hat die konstituierende Sitzung des vierten Überlinger Jugendgemeinderats stattgefunden. Elf Jugendliche im Alter von 13 bis 19 Jahren aus unterschiedlichen Überlinger Schulen gehören dem Gremium an, neun von ihnen üben dieses Amt erstmals aus.
Suche
Stadt Überlingen