25.03.2025

Brennholzverkauf aus dem Stadt- und Spitalwald

Es sind noch Bestellungen für Brennholz, Buche, Esche und Hartlaubholz verschiedener Stärken aus dem Stadt- und Spitalwald möglich. Das Holz kann mittels Bestellformular, welches Sie auf der Website der Stadt Überlingen, Abt. Grünflächen, Umwelt und Forst – Sachgebiet Forst finden - oder per E-Mail (brennholz-spitalfonds@ueberlingen.de) bestellt werden.

Preis und Lagerort nach Absprache!

Wichtiger Hinweis

Der Stadt- und Spitalwald Überlingen und die Gemeinde Sipplingen sind nach PEFC zertifiziert. Nach den Richtlinien dieses Zertifikats gelten mittlerweile neue Standards. Unter anderem muss der Brennholzkäufer die Teilnahme an einem qualifizierten Motorsägenlehrgang (1-tägig) bestätigen, sofern die Aufarbeitung des Holzes im Wald erfolgt. Ohne Vorliegen dieser Bestätigung wird keine Brennholzbestellung mehr entgegengenommen.

Daher ist es dringend erforderlich – sofern nicht schon erfolgt – einen solchen Motorsägenlehrgang zu absolvieren. Die Bestätigung muss auf Verlangen vorgezeigt werden.

30.04.2025
Noch keine Lichtbilderfassung ab 01. Mai im Ü.- Punkt und in der Ausländerbehörde möglich
Ab dem 01.05.2025 dürfen für die Beantragung hoheitlicher Dokumente ausschließlich digitale Lichtbilder verwendet werden. Um Manipulationen zu verhindern und die Qualität der Passbilder zu gewährleisten, sind Papierfotos für Ausweisdokumente dann nicht mehr zulässig.
30.04.2025
Der vierte Jugendgemeinderat in Überlingen hat sich konstituiert
Am 29. April 2025 hat die konstituierende Sitzung des vierten Überlinger Jugendgemeinderats stattgefunden. Elf Jugendliche im Alter von 13 bis 19 Jahren aus unterschiedlichen Überlinger Schulen gehören dem Gremium an, neun von ihnen üben dieses Amt erstmals aus.
Suche
Stadt Überlingen