03.11.2021

Christian Glage ist neuer Leiter des Eigenbetriebs der Alten- und Pflegeheime des Spital- und Spendfonds

Zum 01. Oktober 2021 hat Christian Glage die Leitung des Eigenbetriebs von Interimsleiter Wolfgang Schaub übernommen. Gewählt wurde er am 30. Juni 2021 vom Stiftungsrat des Überlinger Spital- und Spendfonds.

In den beiden spitälischen Alten- und Pflegeheimen trägt Glage die Verantwortung für rund 160 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter in den Bereichen Pflege, Hauswirtschaft und Verwaltung. „Ich freue mich auf die Herausforderungen, die es zu meistern gilt. Diese sehe ich insbesondere in der Rekrutierung von Pflegefachkräften, in den Vorbereitungen von Pflegesatzverhandlungen sowie in der Mitwirkung bei der Vorbereitung und Umsetzung des neuen Pflegezentrums im Gebiet ´Südlich Härlen´", so Glage. Oberbürgermeister und Stiftungsratsvorsitzender Jan Zeitler betont, mit Christian Glage eine kompetente und erfahrene Führungskraft gewonnen zu haben und heißt ihn herzlich willkommen in Überlingen. „Ich wünsche Herrn Glage einen guten Start in diesen herausfordernden Zeiten und freue mich auf die Zusammenarbeit.“ Zugleich gilt sein Dank Wolfang Schaub, der die Leitung interimistisch die vergangenen sechs Monate erfolgreich ausgeübt hat.

Christian Glage ist gelernter Jugend- und Heimerzieher. Später absolvierte er ein Studium zum Diplom-Sozialarbeiter und qualifizierte sich auf unterschiedlichen Gebieten u.a. im Qualitätsmanagement weiter. Zuletzt war er als Bereichsleiter im Geschäftsbereich Altenhilfe der St. Elisabeth-Stiftung in Bad Waldsee tätig.

Der Eigenbetrieb der Alten- und Pflegeheime St. Ulrich und St. Franziskus untersteht der Trägerschaft des Spital- und Spendfonds Überlingen. Der Spital- und Spendfonds ist eine öffentlich-rechtliche Stiftung. Stiftungsrat ist der Gemeinderat der Stadt Überlingen.

30.04.2025
Noch keine Lichtbilderfassung ab 01. Mai im Ü.- Punkt und in der Ausländerbehörde möglich
Ab dem 01.05.2025 dürfen für die Beantragung hoheitlicher Dokumente ausschließlich digitale Lichtbilder verwendet werden. Um Manipulationen zu verhindern und die Qualität der Passbilder zu gewährleisten, sind Papierfotos für Ausweisdokumente dann nicht mehr zulässig.
30.04.2025
Der vierte Jugendgemeinderat in Überlingen hat sich konstituiert
Am 29. April 2025 hat die konstituierende Sitzung des vierten Überlinger Jugendgemeinderats stattgefunden. Elf Jugendliche im Alter von 13 bis 19 Jahren aus unterschiedlichen Überlinger Schulen gehören dem Gremium an, neun von ihnen üben dieses Amt erstmals aus.
Suche
Stadt Überlingen