03.11.2021

Christian Glage ist neuer Leiter des Eigenbetriebs der Alten- und Pflegeheime des Spital- und Spendfonds

Zum 01. Oktober 2021 hat Christian Glage die Leitung des Eigenbetriebs von Interimsleiter Wolfgang Schaub übernommen. Gewählt wurde er am 30. Juni 2021 vom Stiftungsrat des Überlinger Spital- und Spendfonds.

In den beiden spitälischen Alten- und Pflegeheimen trägt Glage die Verantwortung für rund 160 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter in den Bereichen Pflege, Hauswirtschaft und Verwaltung. „Ich freue mich auf die Herausforderungen, die es zu meistern gilt. Diese sehe ich insbesondere in der Rekrutierung von Pflegefachkräften, in den Vorbereitungen von Pflegesatzverhandlungen sowie in der Mitwirkung bei der Vorbereitung und Umsetzung des neuen Pflegezentrums im Gebiet ´Südlich Härlen´", so Glage. Oberbürgermeister und Stiftungsratsvorsitzender Jan Zeitler betont, mit Christian Glage eine kompetente und erfahrene Führungskraft gewonnen zu haben und heißt ihn herzlich willkommen in Überlingen. „Ich wünsche Herrn Glage einen guten Start in diesen herausfordernden Zeiten und freue mich auf die Zusammenarbeit.“ Zugleich gilt sein Dank Wolfang Schaub, der die Leitung interimistisch die vergangenen sechs Monate erfolgreich ausgeübt hat.

Christian Glage ist gelernter Jugend- und Heimerzieher. Später absolvierte er ein Studium zum Diplom-Sozialarbeiter und qualifizierte sich auf unterschiedlichen Gebieten u.a. im Qualitätsmanagement weiter. Zuletzt war er als Bereichsleiter im Geschäftsbereich Altenhilfe der St. Elisabeth-Stiftung in Bad Waldsee tätig.

Der Eigenbetrieb der Alten- und Pflegeheime St. Ulrich und St. Franziskus untersteht der Trägerschaft des Spital- und Spendfonds Überlingen. Der Spital- und Spendfonds ist eine öffentlich-rechtliche Stiftung. Stiftungsrat ist der Gemeinderat der Stadt Überlingen.

30.07.2025
Einweihung des Baugebiets „Südlich Härlen“
Die Erschließung des Neubaugebiets „Südlich Härlen“ ist erfolgreich abgeschlossen und wurde nun mit einer feierlichen Einweihung gewürdigt. Die Stadt Überlingen und das Stadtwerk am See GmbH (SWSee) haben gemeinsam die Grundlage für ein modernes und nachhaltiges Stadtquartier geschaffen, das zukünftig neue Wohn- und Lebensqualität in attraktiver Lage bietet.
29.07.2025
Staatssekretärin Elke Zimmer besucht die prämierten Straßenoasen in Überlingen – Klimaschutz vor Ort erleben
Im Rahmen des landesweiten Wettbewerbs „Straßenoasen 2024“ wurde die Stadt Überlingen bereits im Dezember 2024 mit dem 1. Platz in der Kategorie „Klimaschutz“ ausgezeichnet. Nun fand am 29. Juli 2025 ein gemeinsamer Vor-Ort-Termin mit Vertreterinnen und Vertretern des Ministeriums für Verkehr Baden-Württemberg statt, bei dem die prämierten Flächen in Augenschein genommen wurden.
Suche
Stadt Überlingen