Die Baurechtsbehörde informiert: Pflicht zur digitalen Antragsstellung in baurechtlichen Verfahren

Bei der Baurechtsbehörde der Stadt Überlingen ist seit dem 01.01.2025 gemäß den Vorgaben der Landesbauordnung die digitale Antragstellung für Bauanträge verpflichtend. Anträge müssen ausschließlich über die landesweite Plattform „Virtuelles Bauamt Baden-Württemberg“ (ViBa-BW) bei der Stadt Überlingen (https://bw.digitalebaugenehmigung.de/ueberlingen/) eingereicht werden.

Die Plattform ermöglicht einen effizienten und komfortablen Antragsprozess, der alle Schritte von der Antragstellung bis zur Bekanntgabe der Entscheidung digital abwickelt. Ein zentrales Element des Systems ist der digitale Vorgangsraum, in dem Bauherr, Bauamt und alle beteiligten Behörden gleichzeitig und direkt an dem Antrag arbeiten können. Es wird empfohlen, sich ausreichend Zeit für die Vorbereitung und Durchführung der ersten digitalen Antragstellung einzuplanen.

Bitte beachten Sie, dass Anträge, die per E-Mail oder per Post an die Baurechtsbehörde der Stadt Überlingen eingereicht werden, nicht mehr zulässig sind und zu einer ungültigen Antragstellung führen.

Informationen zur digitalen Antragstellung für Bauherren und Entwurfsverfasser erhalten Sie auf der Homepage der Stadt Überlingen unter https://www.ueberlingen.de/baurechtsbehoerde oder direkt bei den jeweiligen Ansprechpartnern.


29.04.2025
Ankündigung einer Truppenübung der Bundeswehr
Die Bundeswehr führt in der Zeit vom 06. Mai 2025 bis 07. Mai 2025 eine militärische Übung im Landkreis Bodenseekreis durch. Der Orientierungsmarsch einer Einheit mit einer Stärke von 20 Soldaten sowie zwei Fahrzeugen wird im freien Gelände im Raum Heiligenberg und Owingen stattfinden.
29.04.2025
Schwedenprozession 2025
Am Sonntag, den 11. Mai 2025 findet die erste historische Schwedenprozession, mit Gottesdienst um 8.00 Uhr im St. Nikolaus Münster und anschließender Prozession gegen 9.00 Uhr, statt.
Suche
Stadt Überlingen