Jugendbildungspreis "DeinDing 2023": Kreative Projekte und wertvolle Erfahrungen für Jugendliche

Bereits zum 14. Mal wurde der Jugendbildungspreis "DeinDing" vom Ministerium für Soziales, Gesundheit und Integration Baden-Württemberg in Zusammenarbeit mit der Jugendstiftung Baden-

Die Jury, bestehend aus acht Mitgliedern verschiedener Einrichtungen, bewertete insgesamt 84 eingereichte Projekte anhand von Kriterien wie der Beteiligung Jugendlicher, dem Innovationsgehalt, der Wirkung in die Öffentlichkeit, der Nachhaltigkeit und der Darstellung.

Unter den 15 nominierten Projekten befand sich auch die JugendApp "Üb Youth" aus Überlingen, die von der Jugendjury jedoch nicht mit einem Preis ausgezeichnet wurde. Die JugendApp hatte innovative Ansätze und zeigte eine breite Beteiligung der Jugendlichen.

Die Veranstaltung begann am Mittag mit vier verschiedenen Workshops zu den Themen "Digitale Fotografie und Bildbearbeitung", "Mehr Öffentlichkeit für euer Projekt! Ein Kommunikationsworkshop", "Podcast-Workshop" und "Freies Reden". Diese Workshops ermöglichten den Jugendlichen, ihre Fähigkeiten zu erweitern und neue Erfahrungen zu sammeln.

Am späten Nachmittag fand schließlich die Preisverleihung der besten vier Projekte statt. Die Jugendlichen erlebten eine gelungene Veranstaltung mit einem engagierten Moderator und einem beeindruckenden Auftritt eines Beatboxers.

D. Joos, Sachgebietsleitung Jugend- und Sozialarbeit bei der Stadt Überlingen, resümierte: "Auch, wenn wir nicht zu den Preisträgern gehören, war der Tag für den Jugendgemeinderat äußerst lehrreich und gewinnbringend." Die Teilnahme an der Veranstaltung bot den Jugendlichen eine wertvolle Gelegenheit, sich zu vernetzen und von anderen innovativen Projekten zu lernen.

L. Gleisner, Geschäftsführerin des Jugendgemeinderates, betonte: "Es ist sehr schön, dass wir zu Beginn der Legislaturperiode des Jugendgemeinderats einen solchen Ausflug machen konnten." Die Teilnahme am Jugendbildungspreis "DeinDing" stellte für die Jugendlichen nicht nur eine Anerkennung ihrer Arbeit dar, sondern förderte auch den Teamgeist und die Entwicklung neuer Fähigkeiten.

Der Jugendbildungspreis "DeinDing" hat erneut gezeigt, dass junge Menschen in Baden-Württemberg kreative Ideen und innovative Projekte entwickeln, die einen positiven Beitrag für die Gesellschaft leisten können. Die Veranstaltung bot den Jugendlichen eine Plattform, ihre Stimme zu erheben und ihre Visionen für die Zukunft zu präsentieren.

15.10.2025
Energiespartipp Oktober: Digital oder Papier – was ist wirklich umweltfreundlicher?
Viele von uns würden spontan sagen: Digital ist nachhaltiger. Schließlich braucht Papier Rohstoffe – und landet oft schnell im Müll. Doch ganz so einfach ist es nicht! Ob Zeitung, Brief oder Dokument: Die umweltfreundlichste Wahl hängt vom Einzelfall ab.
14.10.2025
Vorübergehende Schließung des Pflanzenhauses
Aufgrund notwendiger Revisions- und Wartungsarbeiten bleibt das Pflanzenhaus in der Kalenderwoche 43, von Montag, 20. Oktober, bis Freitag, 24. Oktober, für die Öffentlichkeit geschlossen.
Suche
Stadt Überlingen