16.01.2024

Narrentag 2024 in Oberndorf

„Endlich isch soweit“, der Narrentag des VIERERBUNDES steht kurz bevor!

Vor 61 Jahren wurden die Oberndorfer erstmals zu einem närrischen Treffen von der Narrenzunft Überlingen eingeladen, einen närrischen Tag mit den Freunden aus Elzach und Rottweil zu feiern. Und daraus hat sich eine Besonderheit innerhalb der schwäbisch-alemannischen Fasnetslandschaft entwickelt – der NARRENTAG des VIERERBUNDES.

Hier treffen Gastfreundschaft und Herzlichkeit, historische Narrenkleider und Lebensfreude, tiefe närrische Verbundenheit und langjährige närrische Freundschaften, sowie die Wertschätzung althergebrachter Traditionen aufeinander. Der Kenner der überlieferten Fasnet weiß genau, wie selten die Viererbundzünfte Ihre alten Fasnetstraditionen außerhalb ihrer Stadtmauern präsentieren. Und so wird an einem Narrentag unverfälschtes und eindrucksvolles Brauchtum zum Leben erweckt.

Weitere Informationen finden Sie hier:

Narrenzunft Überlingen: Narrenzunft Überlingen (narrenzunft-ueberlingen.de)

Narrenzunft Oberndorf: Narrenzunft Narrentag (nz-oberndorf.de)

30.04.2025
Noch keine Lichtbilderfassung ab 01. Mai im Ü.- Punkt und in der Ausländerbehörde möglich
Ab dem 01.05.2025 dürfen für die Beantragung hoheitlicher Dokumente ausschließlich digitale Lichtbilder verwendet werden. Um Manipulationen zu verhindern und die Qualität der Passbilder zu gewährleisten, sind Papierfotos für Ausweisdokumente dann nicht mehr zulässig.
30.04.2025
Der vierte Jugendgemeinderat in Überlingen hat sich konstituiert
Am 29. April 2025 hat die konstituierende Sitzung des vierten Überlinger Jugendgemeinderats stattgefunden. Elf Jugendliche im Alter von 13 bis 19 Jahren aus unterschiedlichen Überlinger Schulen gehören dem Gremium an, neun von ihnen üben dieses Amt erstmals aus.
Suche
Stadt Überlingen