21.02.2025

Schutzkonzept für die Überlinger Fasnet

Aufgrund der Vorfälle in der jüngsten Vergangenheit, hat die Stadtverwaltung Überlingen in enger Zusammenarbeit mit der Landespolizei sowie unter Einbezug von Vertretern der Narrenzunft Überlingen, ein Schutzkonzept für die nunmehr anstehende Überlinger Fasnet erarbeitet.

Ziel dieses Konzeptes ist es, bestmöglichen Schutz der Bürgerinnen und Bürger sowie Gäste zur Überlinger Fasnet zu gewährleisten. Hierbei wurden alle Fasnets-Umzüge in der kommenden Woche betrachtet und anhand des individuellen Schutzbedürfnisses die Aufstellung der erforderlichen „CitySafe“-Barrieren sowie weiterer Sicherungsmaßnahmen beschlossen. Alle Barrieren werden als sog. „Schikanen“ gestellt, um den Blaulichtorganisationen (Feuerwehr, Polizei, Rettungsdienst, Technisches Hilfswerk) ein Durchkommen bei deren Einsätzen zu sichern.

Auch für weitere Veranstaltungen in Überlingen im Jahresverlauf wurde bereits ein Schutzkonzept erarbeitet, das noch final mit der Landespolizei abgestimmt wird.

30.07.2025
Einweihung des Baugebiets „Südlich Härlen“
Die Erschließung des Neubaugebiets „Südlich Härlen“ ist erfolgreich abgeschlossen und wurde nun mit einer feierlichen Einweihung gewürdigt. Die Stadt Überlingen und das Stadtwerk am See GmbH (SWSee) haben gemeinsam die Grundlage für ein modernes und nachhaltiges Stadtquartier geschaffen, das zukünftig neue Wohn- und Lebensqualität in attraktiver Lage bietet.
29.07.2025
Staatssekretärin Elke Zimmer besucht die prämierten Straßenoasen in Überlingen – Klimaschutz vor Ort erleben
Im Rahmen des landesweiten Wettbewerbs „Straßenoasen 2024“ wurde die Stadt Überlingen bereits im Dezember 2024 mit dem 1. Platz in der Kategorie „Klimaschutz“ ausgezeichnet. Nun fand am 29. Juli 2025 ein gemeinsamer Vor-Ort-Termin mit Vertreterinnen und Vertretern des Ministeriums für Verkehr Baden-Württemberg statt, bei dem die prämierten Flächen in Augenschein genommen wurden.
Suche
Stadt Überlingen