11.04.2025

Wahlergebnis des vierten Jugendgemeinderats in Überlingen steht fest

Seit heute Mittag um 14.00 Uhr stehen die Mitglieder des vierten Überlinger Jugendgemeinderats fest. Sechzehn Jugendliche im Alter von 13 bis 19 Jahren haben sich aufstellen lassen, die elf Kandidatinnen und Kandidaten mit den meisten Stimmen haben einen Sitz in dem Gremium. Mit Ausnahme von Lukeria Kaykow und Ella Feger, die bereits zum zweiten Mal als Jugendgemeinderätinnen gewählt wurden, üben alle dieses Amt erstmals aus.

Oberbürgermeister Jan Zeitler verkündete das Ergebnis im Ratssaal des Überlinger Rathauses und gratulierte den Jugendgemeinderätinnen und -räten herzlich. „Ich freue mich sehr, dass Sie als künftige Mitglieder dieses Gremiums die Interessen und Anliegen junger Menschen in die Kommunalpolitik einbringen und sich für Ihre Generation stark machen“, so Zeitler.

Die konstituierende Sitzung des neugewählten Gremiums sowie die Verabschiedung der noch amtierenden Jugendgemeinderätinnen und -räte findet am 29.04.2025 statt.

Insgesamt 2094 wahlberechtigte Jugendliche, die in Überlingen wohnen oder hier eine Schule besuchen, hatten vom 07. bis 11. April 2025 (13.00 Uhr) die Möglichkeit, online ihre Stimme abzugeben. Zudem wurde in Zusammenarbeit mit den Schulen Wahllokale an den interessierten Schulen eingerichtet und durch die Stadtverwaltung betreut.

Zu den Ergebnissen


28.10.2025
Ihr Anliegen im Bürgerservice Ü.- Punkt
Sie haben ein Anliegen für den Bürgerservice Ü.-Punkt und möchten persönlich bei uns vorsprechen?
28.10.2025
Persönliche Beratung beim unabhängigen Energieberater
Die nächste kostenlose Sprechstunde der Energieagentur Bodenseekreis für Bürgerinnen und Bürger sowie Gewerbetreibende findet am 12.11.2025 von 12.00 bis 17.00 Uhr im Bürgerbüro im Rathaus, Münsterstraße 15-17, 88662 Überlingen, statt.
Suche
Stadt Überlingen